Die "Schulturnhalle" verfügt bei Veranstaltungen - je nach Saalkonfiguration und Genehmigung durch die Gemeinde - über eine Kapazität von bis zu 350 Plätzen.
Mehrmals im Kalenderjahr verwandelt sie sich in eine dann zumeist festlich dekorierte Veranstaltungshalle und dient als bewährter Austragungsort für beispielsweise die Marzlinger Rocknacht, den (Faschings-) Ball der Vereine oder die lokale Ü30-Party.
Der Fußball-Förderverein Marzling (FFM) nutzte die Gemeindehalle erstmals anlässlich des fünfjährigen Bestehens, das mit einem Geburtstagskonzert im Sommer 2012 würdig gefeiert wurde. 173 Besucher/-innen verfolgten den Auftritt der Münchner U2-Tributeband Seven Towers.
Zuvor waren jedoch umfangreiche Vorbereitungen zu treffen. Die in der Turnhalle gelagerten Geräte mussten über das Veranstaltungswochenende in die Grundschule "umziehen", wurde doch der Platz für Bars, Versorgungswege und temporäre technische Einbauten benötigt. Teppichmatten zum Schutz des Sporthallenbodens wurden ausgelegt, bevor mit dem eigentlichen Aufbau begonnen werden konnte.
Schon nach wenigen Stunden waren erste Resultate unverkennbar; entsprechend stieg die Vorfreude aller Beteiligten. Parallel entstanden die Bühne, der Barbereich und eine kleine Tanzfläche für die "after hour" nach Konzertende.
Die Jungs von Seven Towers konnten am späten Nachmittag mit dem Soundcheck beginnen, während Andreas Hönig die beeindruckende Lightshow konfigurierte. Nach einem grandiosen Konzertabend war klar, dass sich der immense Aufwand gelohnt hatte.
Da die "Geburtstagsveranstaltung" wahnsinnig viel Freude bereitete, entschied sich der FFM-Vorstand, im Winter 2013 nochmals einen Konzertabend zu veranstalten. Als "support act" für Seven Towers heizten Wireless den insgesamt 220 Besucherinnen und Besuchern mächtig ein.
(Photos: Max Troeller & Jochen Jürgens)